Hauptmenü:
+++ ADW -Ausrückedienstwagen+++ |
Der ADW (Ausrückedienstwagen) war ein Sonderfahrzeug der Feuerwehr, das dem A-Dienstoffizier zur Verfügung stand. Es ist in begrenztem Umfang mit Arbeitsmitteln zur stabsmäßigen Führung der Kräfte und Mittel an Einsatzstellen sowie mit Funkausrüstung ausgestattet. Nach einigen Zwischenstationen erwarb im Jahr 2010 der stellvertretende Vereinsvorsitzende Daniel Zürner das Fahrzeug und restaurierte es von Grund auf. |
Technische Daten des ADW - Wartburg | ||||
Fahrgestelltyp: | Wartburg 353W | |||
Hersteller: | VEB Automobilwerk Eisenach | |||
Motor: | 3-Zylinder 2-Takt Ottomotor, wassergekühlt | |||
Leistung: | 37 Kw | |||
Baujahr: | 1984 | |||
Gesamtmasse: | 1320 Kg | |||
Abmaße | Länge: | 4220mm | ||
Breite: | 1640mm | |||
Höhe: | 1695mm | |||
Radstand: | 2450mm | |||